Posts mit dem Label filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2014

Nachwuchs auf dem Bauernhof

Mein Filzbauernhof ist fast verwaist. Da war es dringend Zeit für ein paar neue Tiere! Diese Schweinchen sind letzt Woche fertig geworden:

Filz-Schweine


Weitere Tiere werden in der nächsten Zeit folgen.

Montag, 14. April 2014

Laufende Projekte

Seit einiger Zeit bin ich in einem Tauschforum (für selbstgemachte Sachen) angemeldet. Das ist eine total spannende Sache.

Mein erster Tausch war/ist bereits ein "Großprojekt": ich stricke eine Pullover, dafür habe ich kulinarische Köstlichkeiten bekommen: Rauchfleisch, Wurst und Gulasch vom Bergschaf, Obstbrand und verschiedene Liköre zum Probieren. Fantastisch, wenn man die Bezahlung schon vor der Arbeit bekommt ;-) Aber keine Sorge, Ulrike, ich bin auch fleißig am Stricken...

Der zweite Tausch läuft auch schon: für Wolle im Kammzug (naturfarben und selbergefärbt) und zwei Handspindeln stricke ich ein Paar Socken. Handgefärbte Sockenwolle war mit im Paket, ich zahe also "nur" mit meiner Arbeit. Ein wirklich großzügiger Tausch, da werde ich mir noch eine kleinne Überraschung einfallen lassen...

Für den dritten Tausch verhandele ich noch....

Jetzt ist natürlich "Spinnen lernen" angesagt. So zwei bis drei Meter habe ich wohl schon geponnen: perfektes Bouclè-Garn, von Stärke 2 bis 5 oder 6 ;-)

Ende Juni findet hier ein Dorffest statt, an dem ich vermutlich teilnehmen werde. Mal sehen, was ich da genau machen werde... filzen, färben,spinnen...

Dienstag, 4. März 2014

Osterschmuck

Ich bin Euch noch ein paar Fotos schuldig :-( Heute habe ich endlich die gefilzten Ostereier fotografiert:

Filz-Ostereier

gefilzte Ostereier

Damit Ihr seht, dass ich nicht gefaulenzt habe, zeige ich Euch auch die gefilzten Nuggets und die Filzlinsen. Sie können als Deko genutzt oder zu Schmuck verarbeitet werden:

Filz-Nuggets und Filzlinsen

Ein Osterhase ist auch fertig geworden:

Osterhase aus Filz

Und dann arbeite ich gerade wieder an Eierwärmern:

gehäkelte Eierwärmer

Außerdem brauchte ich neues Obst:


nadelgefilztes Obst

Donnerstag, 27. Februar 2014

Ostereier aus Filz

Momentan filze ich gerade ein paar Ostereier. In vielen Anleitungen steht, dass man Styroporeier umfilzen soll. Das hat mindestens drei Vorteile:
1. die Eier sind viiieeel schneller fertig
2. die Eier werden alle gleichmäßig groß und schön
3. man benötigt nicht so viel Wolle

Trotzdem mag ich solche Eier nicht. Sorry! Aber ich hätte das Gefühl, dass ich bei meiner Arbeit mogeln würde ;-) Außerdem bestehen meine Filzarbeiten dann nicht mehr zu 100 Prozent aus reiner Wolle. Darum dauert bei mir das Filzen von Ostereiern ein bißchen länger und die Fotos sind erst morgen zu sehen.

Dienstag, 18. Februar 2014

Osterhasen

Die Schneeglöckchen und die Winterlinge blühen schon fleißig. Da muss ich unweigerlich an den Frühling denken. Was liegt da näher, als schon mal ein wenig für Ostern zu arbeiten? Entstanden sind diese beiden Osterhasen:


Osterhasen






 Sie sind auch schon in meinen Dawanda-Shop eingezogen und suchen nun ein neues Zuhause.

Mittwoch, 10. April 2013

Fragen zum Thema Handarbeiten

Momentan arbeite ich an einigen Posts zum Thema "Tipps und Tricks", jeweils für die Techniken Häkeln, Filzen, Nähen und Stricken. Dabei möchte ich gern allgemeine und auch spezielle Fragen beantworten, die oft in Kursen oder bei Gesprächen auftauchen. Hier sind ein paar Beispiele:
  • Wie viele Maschen nehme ich für Socken in Größe 42 auf?
  • Welche Ferse passt zu welchem Fuß am besten?
  • Welches Garn eignet sich für Stricktiere?
  • Wie vermeide ich Löcher mit herausquellender Füllwatte bei Häkeltieren?
  • Tricks beim Nadelfilzen
Wenn Ihr auch Fragen habt, könnt Ihr sie in einem Kommentar für diesen Post stellen. Die Antworten werden nach Themen zusammengestellt (Socken stricken, Häkeltiere, und so weiter). Ich freue mich auf Eure Fragen und hoffe, auf alle eine Antwort zu finden.

Montag, 25. Februar 2013

Joey, der Filz-Murf

Bis Samstagnachmittag kannte ich ihn auch noch nicht. Aber dann saß er plötzlich auf meinem Wohnzimmertisch und sah mich an: Joey, der Filz-Murf.

Jetzt sucht Joey ein neues Zuhause, wo er der Mittelpunkt ist. Hier ist ihm die Konkurrenz zu groß - bei all den anderen Figuren und Tieren.