Posts mit dem Label Häkelmütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkelmütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Februar 2014

Tolle Häkelbücher

Für meine Kinderkurse bin ich immer wieder auf der Suche nach guten Handarbeitsbüchern. Diesmal sollten es Häkelbücher sein. Und ich bin auch fündig geworden. Alle vorgestellten Bücher sind gut für Anfänger geeignet. Wenn man sie in einem Kurs verwendet, sollte dies erwähnt werden, was ich auch gern tue.

Noch ist der Sommer nicht da, also braucht man zwischendurch immer mal wieder eine warme Mütze. Aus Sommerwolle gehäkelt sind sie sogar ganzjahrestauglich ;-)


Meine Favoriten in dieser Kategorie sind diese Bücher:


Das Buch enthält zwar "nur" Anleitungen für Mützen, dafür aber eine große Auswahl.


Hier findet man auch Anleitungen für andere Accessoires wie Loops oder Stulpen.


Wer auch seine Wohnung verschönern möchte wird hier fündig.

Ein tolles Buch mit zahlreichen Projekten, die nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind.

Dienstag, 26. März 2013

Boshi

Nachdem ich endlich die Wolle für eine Mütze kaufen konnte, war diese Mütze auch schnell gehäkelt:

Boshi "Niseko" aus dem Buch "myboshi"


Diesmal habe ich nach einer Anleitung aus diesem Buch gehäkelt:

                                         

Die Mütze war ruckzuck fertig. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und durchaus auch für Anfänger geeignet.

Donnerstag, 21. März 2013

Häkelmütze

Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, Wolle für eine Mütze zu kaufen. Also habe ich ein bisschen in meinem Fundus gestöbert und bin auch fündig geworden. Nach ca. 2,5 Stunden war diese Mütze fertig:

Häkelmütze

Die Mütze ist für meinen Shop. Sooo langsam wie es oben klingt, häkle ich nicht, aber ich musste ein paar Runden aufrebbeln, weil das zweite Wollknäul nicht zum ersten passte, trotz gleicher Partienummer. Dann habe ich noch mal fast die ganze Mütze aufgerebbelt, weil sie zu weit war. Gehäkelt habe ich mit sehr dickem Garn und Nadelstärke 12.

Damit Euch das nicht auch passiert habe ich ein paar Buchempfehlungen (vielleicht sollte ich mich auch mal daran halten):