Posts mit dem Label Nähkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Januar 2014

Aus Alt mach Neu

Im Februar startet ein neuer Nähkurs für Erwachsene:

Aus Alt mach Neu


Ziel dieses Kurses ist es, aus alten Sachen etwas Neues zu nähen beziehungsweise sie so zu verschöneren/verändern, dass sie wieder gern genutzt werden.

Ihr möchtet ein paar Beispiele lesen?

  • aus einer alten (Lieblings-)Jeans eine Tasche nähen
  • ein Pullover wird zu einem Kissen, zu Puls- oder Tassenwärmern
  • eine Bluse findet eine neue Verwendung als Sofakissen oder Einkaufsbeutel
  • Bettwäsche wird zu einer Bluse, einer Tischdecke für den Gartentisch, vielleicht reicht es auch noch für Sitzkissen

Wie können alte Sachen verändert werden?

  • etwas ganz Neues daraus nähen (siehe oben)
  • mit Applikationen, Ziernähten, leichten Schnittveränderungen aufpeppen oder Macken (Flecken, kleine Löcher oder ähnliches) kaschieren
  • den Schnitt anpassen (enger oder weiter) damit das gute Stück wieder richtig passt
  • färben
  • einzelne Teile (z.B. Ärmel) austauschen

Wie Ihr seht, gibt es viele Möglichkeiten für Recycling oder Upcycling. In der Gruppe macht das natürlich viel mehr Spaß als allein. Nicht nur der Ideenpool ist größer, auch das "Materialangebot", denn jeder hat irgendetwas zu Hause liegen, das vielleicht ein anderer gut gebrauchen kann: Knöpfe, Borten, Bänder, Reißverschlüsse, Stoffreste...

1. Termin: Donnerstag 13. Februar 2014 um 18:00 Uhr, weitere Termine nach Absprache
Kosten: 10 Euro pro Person und Abend, für Getränk und Snack ist gesorgt

Bitte meldet Euch an, wenn Ihr an diesem Kurs treilnehmen wollt. Dafür könnt Ihr die Kommentarfunktion für diesen Beitrag nutzen, mir eine Mail schicken (Nissebarn@freenet.de) oder mich anrufen.

Ein tolles Buch zu diesem Thema gibt es hier:

Samstag, 24. August 2013

Neue Kurse im Herbst

Leider geht der Sommer langsam seinem Ende zu. Die größte Hitze ist sicher schon vorbei. Damit wächst auch die Lust am Handarbeiten wieder. Wie wäre es mal mit selbstgenähten Weihnachtsgeschenken oder einer gehäkelten Mütze? Im Oktober sind die Herbstferien, dann finden hier wieder Kinderkurse statt. Auf den Wunsch einiger "nicht-mehr-Kinder" veranstalte ich Ende September auch Nähkurse für Erwachsene.

Dies sind die vorläufigen Termine für die Herbstkurse:

Kinderkurse

Montag, 7. Oktober Häkelkurs Boshi und mehr (für die, die schon Mützen häkeln können)
Dienstag 8. Oktober kleine Weihnachtsgeschenke nähen
Donnerstag 10. Oktober mehr Weihnachtsgeschenke nähen (auch etwas größere)

Die Kurse beginnen jeweils um 10:00 Uhr und dauern ca. 2 - 3 Stunden, sie kosten 10 Euro ohne Material. Das benötigte Material kann mitgebracht oder bei mir zum Selbstkostenpreis erworben werden. Für Boshis besorgt Euch bitte die entsprechende Wolle (2 Farben, jeweils 1 Knäuel) und eine Häkelnadel der Stärke 6.

Erwachsenenkurse

"Rendevouz mit der Nähmaschine" Anfängerkurs (Was kann meine Nähmaschine? Was kann ich mit ihr machen?)

"Aus alt mach neu" Mitzubringen sind alte Sachen (Kleidung, Handtücher, Bettwäsche usw.) aus denen ihr gern etwas Neues machen möchtet.
Termin: 22. Oktober ab 18:00 Uhr
Kosten: 10 Euro + evtl. Material

Wer Interesse an diesen Kursen hat, melde sich bitte bei mir.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Ferienkurse für Kinder

Letzte Woche habe ich zwei Nähkurse für Kinder gegeben. Sie sind wirklich gut gelaufen. Ich glaube, auch die Kinder hatten Spaß dabei.

Der erste Kurs diente dem Kennenlernen der Nähmaschine. Besonders interessant fanden die Kinder die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Maschinen. Die Maschine mit dem "Schneckengang" erfreute sich beim anschießenden Nähmaschinenführerschein besonderer Beliebtheit.

Im zweiten Kurs wurden Taschen genäht. Die Kinder hatten die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. So entstanden Handytaschen aus Filz, eine Notebooktasche aus Filz und eine aus Baumwollstoffe. Diese Tasche musste natürlich auch gefüttert werden, mit Abstand das aufwendigste Produkt.

Da die Kinder gern mehr nähen wollen, wird es in den Herbstferien wahrscheinlich eine Fortsetzung geben. Wir haben mit diesem Buch gearbeitet:

 

Es ist wirklich sehr empfehlenswert, sowohl für Kursleiter, als auch für Kinder, die gern nähen wollen. Die einzelnen Projekte sind gut und leicht verständlich erklärt. Allerdings sollten Kinder nicht alleine damit arbeiten, bevor sie mit einer Nähmaschine vertraut sind. Die Praxis müssen sie erst üben, das kann kein Buch übernehmen. "Meine" Kinder haben sich schon ein paar neue Projekte für den nächsten Kurs ausgesucht.