Ich habe die Erdbeeren ein bißchen überarbeitet und die Form leicht verändert. So sehen sie echter aus, finde ich.
Die Himbeeren sind auch fertig gworden. Mal sehen, welche Ohrringe meine Nichte sich morgen aussucht.
Für Anfänger ist das Häkeln mit Filethäkelgarn und dünnen Nadeln nicht unbedingt geeignet.
Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 9. Februar 2013
Dienstag, 22. Januar 2013
Erdbeer-Ohrhänger
Meine Schwägerin kam neulich zu mir und fragte, ob ich ihr nicht Erdbeer-Ohrringe häkeln könnte. Eine Anleitung hatte sie dabei. Die Ohrringe sahen eigentlich auch nicht schlecht aus, aber mir waren sie etwas zu grob gehäkelt. Also habe ich eine eigene Erdbeere entworfen. Diese habe ich dann mit relativ feinem Häkelgarn (Manuela, Stärke 5) gehäkelt.
Wer sich nicht zutraut, eigene Entwürfe zu erarbeiten, kann trotzdem zum Ziel kommen:
- Garnstärke verändern: Ist das "Endprodukt" zu groß, nimmt man ein feineres Garn und eine geringere Nadelstärke. So kann man leicht Miniaturen herstellen, wenn man nur eine Anleitung für "normale" Größe hat.
- Sind nur winzige Anpassungen nötig, nehme ich einfach nur eine dünnere Häkelnadel.
- Maschen- und Rundenzahl verringern: Oft reicht es aus, die letzte Zunahme wegzulassen und gleichzeitig eine oder zwei Runden weniger zu häkeln.
Abonnieren
Posts (Atom)