Posts mit dem Label Stricktier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricktier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. September 2013

Gestricktes Känguruh

Eigentlich wollte ich ein paar Erdmännchen für meine Schwester stricken, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Beim Zusammennähen entwickelte sich das Tier immer mehr zum Känguruh. Also habe ich noch einen Beutel gestrickt und angenäht - fertig!

gestricktes Känguruh

Strick-Känguruh





Das Känguruh ist ca. 13 cm groß und aus Sockenwolle gestrickt.


Jetzt muss ich einen neuen Versuch starten, vielleicht kmmt diesmal ein Erdmännchen dabei heraus...

Mittwoch, 10. April 2013

Fragen zum Thema Handarbeiten

Momentan arbeite ich an einigen Posts zum Thema "Tipps und Tricks", jeweils für die Techniken Häkeln, Filzen, Nähen und Stricken. Dabei möchte ich gern allgemeine und auch spezielle Fragen beantworten, die oft in Kursen oder bei Gesprächen auftauchen. Hier sind ein paar Beispiele:
  • Wie viele Maschen nehme ich für Socken in Größe 42 auf?
  • Welche Ferse passt zu welchem Fuß am besten?
  • Welches Garn eignet sich für Stricktiere?
  • Wie vermeide ich Löcher mit herausquellender Füllwatte bei Häkeltieren?
  • Tricks beim Nadelfilzen
Wenn Ihr auch Fragen habt, könnt Ihr sie in einem Kommentar für diesen Post stellen. Die Antworten werden nach Themen zusammengestellt (Socken stricken, Häkeltiere, und so weiter). Ich freue mich auf Eure Fragen und hoffe, auf alle eine Antwort zu finden.

Donnerstag, 21. Februar 2013

Undefinierbares Tier

Eigentlich wollte ich eine Katze stricken. Nun ja, der Kopf ist nicht so ganz toll geworden. Aber meiner Meinung nach ging es so einigermaßen. Dann habe ich die Ohren gestrickt. Die sahen recht gut aus - bis ich sie angenäht habe. Jetzt sind sie zu lang ;-)

Das Ergebnis:


Ein Hase mit Katzenschwanz und kurzen Ohren?


Oder eine Katze mit Hasenkopf und langen Ohren?
Ob das überhaupt jemand haben möchte???

Donnerstag, 7. Februar 2013

Bunter Vogel

Der angeküdigte bunte Vogel ist nun fertig:

 Im Gegensatz zum gelben Vogel hat er glänzende schwarze Perlen als Augen bekommen. Außerdem habe ich die Flügel - anders als in der Anleitung - kraus rechts gestrickt. So rollen sie sich nicht so sehr auf und sehen größer aus. Das gefällt mir persönlich besser.









Zum Vergleich habe ich den gelben Vogel einmal daneben gesetzt.












So sitzen die beiden jetzt auf meinem Regal ;-)












Die Anleitung habe ich aus diesem Buch:


Montag, 28. Januar 2013

Ratte

Das Buch über Stricktiere lässt mich einfach nicht los. Am Wochenende ist diese Ratte fertig geworden:



Eine kleine Katze ist auch schon fast fertig, ein Hase und ein bunter Vogel sind in Arbeit. Wenn Ihr auch einen Strickzoo haben möchtet, hier findet Ihr die Anleitungen:



Freitag, 25. Januar 2013

Stricktiere

Ich liebe Tiere - die lebendigen besonders. Da für diese Tiere meine Kapazitäten leider begrenzt sind, gibt es in unserem Haus auch einige gehäkelte, gestrickte, genähte und gefilzte Tiere.

Vor kurzem habe ich ein tolles Buch für gestrickte Tiere entdeckt:



Natürlich musste ich gleich mit der "Arbeit" anfangen. Herausgekommen sind diese beiden Gesellen:


Die Anleitungen in dem Buch sind recht ausführlich, meiner Meinung nach für absolute Anfänger aber nicht sehr gut geeignet. Wer allerdings schon Socken gestrickt hat, sollte mit den Beschreibungen ganz gut zurecht kommen.