Posts mit dem Label Ohrringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ohrringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. März 2014

Urlaubsmitbringsel

Wir waren ein paar Tage im Urlaub. Der war nicht nur sehr erholsam, sondern auch sehr inspirierend. Neben schöen gekauften Dingen habe ich mir ein paar Anleitungen zum Stricken mitgebracht, außerdem neue Idden für gehäkelte Ohrringe und anderen Schmuck. Natürlich konnte ich meine Finger nicht die ganze Zeit stillhalten. So sind ein paar neue Ohrringe entstanden:

Ohrhaken "Küken"
Ohrhaken "bunte Vögel"
Ohrhaken "Gespenst"



Die Anleitungen habe ich selbst entworfen, die Ohrhaken werden demnächst in meinem Dawanda-Shop erhältlich sein. Wer darauf nicht warten möchte, kann sie auch per Mail bei mir bestellen.

Die Küken werde ich noch ein wenig überarbeiten, sie bekommen kleinere Füße. Die blauen und grünen Vögel sind etwa 2 cm groß, die rosafabenen ca. 1,5 cm und die Gespenster ca. 2,6 cm, gemessen jeweils ohne Ohrhaken.




Montag, 9. September 2013

Geflügel für die Ohren

Wir waren ein paar Tage im Urlaub. Neben vielen Ideen habe ich auch ein paar fertige Sachen mitgebracht:



Ohrhänger "Küken"




 
Ohrhänger "Hühner"
Die Küken sind aus diesem Buch:



Das Buch enthält Häkelanleitungen für Minifiguren. Empfohlen wird Perlgarn, aber dünnes Baumwollgarn kann man ebenso gut verwenden (170m/50g), es glänzt nur nicht so schön.


Die Hühner sind aus diesem Buch nachgearbeitet:


Die Modelle aus diesem Buch werden gestrickt. Sie sind wirklich klein genug für Ohrringe und ähnliches.Ich habe mit Baumwollgarn gearbeitet (170m/50g). Eine Bambusstricknadel ist mir dabei abgebrochen. aber sonst funktioniert die Arbeit prima - vorausgesetzt man fummelt gern ;-)

Mittwoch, 14. August 2013

Weil es so viel Spaß macht...

... habe ich noch ein paar Ohrringe gehäkelt:



Nun bin ich nach herbstlichen Ohrringen gefragt worden - Fledermäuse, Kürbisse, Hexen. Ich bin schon am kreieren. Mal sehn, wann ich sie zeigen kann ;-)

Samstag, 22. Juni 2013

Gestricktes Schmuck-Set

Die passenden Ohrringe für mein gestricktes Flecht-Armband sind fertig, der Kettenanhänger hat auch nicht lange auf sich warten lassen:




Ich habe das ganze Set aus relativ weicher Wolle gestrickt. Das sieht zwar gut aus. Aber ich schätze es wird alltagstauglicher, wenn man dafür mercesierte Baumwolle verwendet. Dadurch wird es allerdings auch fester. Über die Vor- und Nachteile muss jeder für sich entscheiden.

Samstag, 9. Februar 2013

Freche Früchte 2

Ich habe die Erdbeeren ein bißchen überarbeitet und die Form leicht verändert. So sehen sie echter aus, finde ich.


Die Himbeeren sind auch fertig gworden. Mal sehen, welche Ohrringe meine Nichte sich morgen aussucht.


Für Anfänger ist das Häkeln mit Filethäkelgarn und dünnen Nadeln nicht unbedingt geeignet.


Montag, 4. Februar 2013

Freche Früchte

Da meine Erdbeer-Ohrhänger in meinem Bekanntenkreis so gut ankommen, häkele ich weiter Früchte. Die Kirschen sind schon fertig:






Jetzt sind Himbeeren dran. Dann kommen Birnen, Bananen.... Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?

Wie bei den Erdbeeren auch, arbeite ich mit Filet-Häkelgarn. Übrigens gibt es die Erdbeeren und Kirschen jetzt in meinem Dawanda-Shop.

Dienstag, 22. Januar 2013

Erdbeer-Ohrhänger


Meine Schwägerin kam neulich zu mir und fragte, ob ich ihr nicht Erdbeer-Ohrringe häkeln könnte. Eine Anleitung hatte sie dabei. Die Ohrringe sahen eigentlich auch nicht schlecht aus, aber mir waren sie etwas zu grob gehäkelt. Also habe ich eine eigene Erdbeere entworfen. Diese habe ich dann mit relativ feinem Häkelgarn (Manuela, Stärke 5) gehäkelt.

Wer sich nicht zutraut, eigene Entwürfe zu erarbeiten, kann trotzdem zum Ziel kommen:
  • Garnstärke verändern: Ist das "Endprodukt" zu groß, nimmt man ein feineres Garn und eine geringere Nadelstärke. So kann man leicht Miniaturen herstellen, wenn man nur eine Anleitung für "normale" Größe hat.
  • Sind nur winzige Anpassungen nötig, nehme ich einfach nur eine dünnere Häkelnadel.
  • Maschen- und Rundenzahl verringern: Oft reicht es aus, die letzte Zunahme wegzulassen und gleichzeitig eine oder zwei Runden weniger zu häkeln.
In diesem Buch sind zahlreiche Anleitungen für niedliche Miniaturen.

Mittwoch, 9. Januar 2013

Socken-Ohrringe


Vor kurzem habe ich irgendwo im Internet Ohrhänger mit Mini-Söckchen dran gesehen. Die Idee fand ich genial, wenn auch die Ausführung nicht ganz meinem Geschmack entsprach. Also habe ich mich hingesetzt und selber Minisöckchen entworfen, mit geripptem Schaft und Umschlag. Das Ergebnis seht Ihr hier: